Sehtest in Querfurt
Augen prüfen ist unsere Spezialität
Unser umfassender Sehtest ist die Grundlage für alle Beratungsleistungen und Empfehlungen, die wir Ihnen geben.
Wir nehmen uns Zeit für Ihr Anliegen, nutzen moderne Analysemethoden und bilden uns stetig weiter, um bestmöglich auf Sie eingehen zu können.
Um Ihnen den Zugang zu einer hochwertigen und umfassenden Analyse Ihrer Sehfähigkeit zu erleichtern, bieten wir den Sehtest in verschiedenen Test-Varianten an, vom kostenlosen Computer-Sehtest, über den Führerscheinsehtest bis hin zur Augenprüfung mit Gesundheitsvorsorge.

Persönliche Beratung
Was Sie erwarten dürfen
Auf Sie angepasst
Zu Beginn hören wir erst einmal genau zu. Uns ist es besonders wichtig zu wissen, was Sie von uns erwarten. Die passende Lösung für Ihr Sehproblem finden wir dann gemeinsam.
Unabhängig
Welches Produkt das richtige für Sie ist, entscheiden vor allem Sie selbst. Wir beraten Sie ausführlich, sodass Sie aus verschiedenen Varianten wählen können. Ob bei Brillengläsern, Kontaktlinsen oder der Brille selbst, sind wir nicht auf einen Hersteller festgelegt.
Ergebnisoffen
Es gibt für jede Sehaufgabe verschiedene Lösungen. Wir stellen Ihnen Möglichkeiten vor und besprechen in Ruhe Vor- und Nachteile. Für Bildschirmarbeitsplatzbrillen, Kontaktlinsen und andere Hilfsmittel bieten wir gerne auch Testvarianten an.
Verträglichkeitsgarantie
Wir sind erst zufrieden, wenn Sie es sind. Wenn der Alltagstest der neuen Brille nicht so ausfällt wie erwartet, dann gehen wir gemeinsam auf die Suche nach dem Fehler und versuchen ihn zu beheben. Sie können Ihre Brille umtauschen und auch zurückgeben.
„Mir macht die Arbeit mit Kindern einfach viel Freude. Deshalb habe ich mich darauf spezialisiert und wir haben unsere Produkte darauf abgestimmt.
Im Bereich Kinderoptometrie und ansteigende Kurzsichtigkeit hat man als Optometrist die Möglichkeit, präventiv tätig zu sein. Dadurch kann man Teil einer positiven Entwicklung sein.
Was kann es schöneres geben?“

Lutz Ulrich
Inhaber Augenoptiker Otto Thieme
Kundenfeedback
Was Andere über uns sagen
„Ich hab in meinem Leben schon viele Optiker kennenlernen dürfen, aber noch nie wurde sich so ausführlich und fachlich tiefgreifend mit meinen Augen und meiner Sehfähigkeit auseinandergesetzt. Sehr zu empfehlen!“
Mario Gläßer
via Google My Business
„Sehr freundliches Personal. Sehr genaue Prüfung, ob Anpassung der Sehstärke notwendig ist. Rundum kompetent. Habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt und würde jederzeit wieder hin gehen.“
Stefanie Krug
via Google My Business
„Das Personal ist nicht nur sehr freundlich, sondern vor allem auch fachlich auf einem sehr hohen Niveau. Der Eigentümer Lutz ist beispielsweise stark spezialisiert im Bereich Kurzsichtigkeit bei Kindern. Da ich selbst kurzsichtig bin, lasse ich meinen Sohn dort regelmäßig untersuchen.“
Matthias Müller
via Google My Business
Gründe für einen Sehtest
Warum Menschen für einen Sehtest zu uns kommen
Brillenglasbestimmung
Von unscharfem Blick in die Ferne und zu kleiner Schrift, die nicht mehr lesbar ist, über Kopfschmerzen, Lichtempfindlichkeit und angestrengten Augen, bis hin zu Lern-Leseproblemen und doppelt Sehen.
Führerschein
Unkomplizierter Führerscheinsehtest für Moped, Motorrad, PKW und Landmaschinen. Sehtests für LKW- und Bootsführerscheine bieten wir derzeit nicht an.
Lern-Leseprobleme bei Kindern
Wir haben uns auf das Sehen bei Kinder und die Entwicklung des Sehens spezialisiert. Nach kindgerechten Messungen finden wir in Zusammenarbeit mit Augenärzten die bestmögliche Lösung.
Sehen am PC
Angestrengte Augen, Kopf- und Nackenschmerzen und zu kleine, nicht mehr lesbare Schrift sind häufige Probleme von Bildschirmarbeitern. Gemeinsam finden wir eine Lösung für Ihre Beschwerden.
Lupe & Vergrößerung
Wenn die Brille alleine als Hilfsmittel nicht mehr ausreicht. Hausbesuche sind möglich, wenn es Ihnen nicht möglich ist, zu uns zu kommen.
Spezielle Sehprobleme
Optometrische Funktionsananlyse. z.B. bei Doppelbild, Schwindelgefühl, Kopfschmerzen, nach einem Schlaganfall oder wenn ein Auge schlechter als das andere sieht.
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin vor Ort bei uns in Querfurt.

Gemeinsam die richtige Brillenglasstärke bestimmen
Das wichtigste für gutes Sehen mit Brille oder Kontaktlinsen ist die richtige Brillenglasstärke.
Kundenbewertung
„Nachdem ich vergeblich versucht habe, irgendwo einen Augenarzt mit freien Kapazitäten zu finden, bin ich direkt zum Optiker. Er hat einen ausführlichen Sehtest gemacht und ganz uneigennützig die Empfehlung gegeben, erstmal zum Osteopathen zu gehen. Er hatte recht, meinen Augen geht’s wieder gut. Wenns dann irgendwann Zeit für eine Brille wird, weiß ich, wo ich hin muss.“
Sebastian Freisleben
via Google My Business

Sehtest für Kinder & Kinderoptometrie
Das Sehen bei Kindern liegt uns besonders am Herzen und wir haben uns auf diesem Gebiet spezialisiert.
Unterschied zu Erwachsenen · Angst nehmen · Prävention
Kundenbewertung
„Einen besseren Optiker gibt es meiner Meinung nach nicht. Ich war mit meinem Sohn bei Hr. Ulrich. Er hat sich total viel Zeit genommen und durch sein Einfühlungsvermögen gleich das Vertrauen von meinem Sohn gewonnen. Hr. Ulrich hat ein enormes Fachwissen und hinterfragt viele Dinge. Für mich war es sehr beeindruckend, dass er sich so viel Zeit für uns genommen hat und dass er nach Ursachen sucht sowie auf Alternativen hinweist. Nochmal 1000 Dank.“
Christiane W.
via Google My Business
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin vor Ort bei uns in Querfurt.
Häufige Fragen
Warum ist der Sehtest nicht gratis?
Viele unserer Kollegen bieten kostenlose Sehtests an. Oft dauern diese Tests nur wenige Minuten. Kunden berichten uns immer wieder, dass Sie sich unsicher gefühlt haben, ob dabei das richtige Ergebnis herauskommt.
Das wichtigste für uns ist Zeit für Sie zu haben. Unsere Augenprüfungen werden ausschließlich von unserer Meisterin oder vom Chef durchgeführt. Wir nutzen verschiedene aktuelle Messgeräte zur Analyse von Fehlern und Auffälligkeiten rund um Ihre Augen. Für uns ist es selbstverständlich auf Fragen einzugehen und auch mal einen anderen Test zu verwenden, wenn Sie sich unsicher sind.
Neben der reinen Bestimmung der Brillenglasstärke für rechtes und linkes Augen führen wir verschiedene Teste zum Zusammenspiel beider Augen durch. Im Alltag sehen Sie schließlich auch nicht nur mit einem Auge.
Unser Ziel ist es, Ihnen die Möglichkeit zu geben, sich günstig von unserer Beratungsqualität zu überzeugen. Darum haben wir uns für einen reduzierten Einstiegspreis von 19,- € entschieden. Wir sind uns sicher, dass Sie dieses Angebot nach Durchführung unseres Sehtests zu schätzen wissen.
Preisangaben inkl. MwSt., Preise für komplexe Sonderfälle nach Absprache
Wie läuft der Sehtest ab?
Mehr dazu: Ablauf für Sehtest (PDF).