Brille vom Optiker in Querfurt

Mit persönlicher Beratung angenehm und einfach die passende Brille finden

Die Suche nach der richtigen Brille kann anstrengend und zeitraubend sein.

Wir glauben, dass „eine neue Brille finden“ auch angenehmen und einfach sein kann. Von der Bestimmung der Brillenglaswserte bis zur Auswahl der neuen Lieblingsbrille – angenehmen und einfach.

Um Sie bestmöglich bei der Wahl einer neuen Brille zu unterstützen, wählen wir nur die Brillen aus unserem Angebot aus, die nach Form und Größe, Mode, Funktion und Eigenschaften für Sie in Frage kommen. So wird die Auswahl begrenzt und die Wahl der richtigen Brille fällt meist sehr leicht.

Unsere Brillen-Auswahl

Gemeinsam finden wir die passende Brille für Sie

Fernbrille

Bestmögliche Sicht beim Blick in die Ferne

Details
  • Menschen im Lesebrillenalter können leider nicht mit der Fernbrille lesen.
  • Je höher die Lesebrillenstärke wird desto schlechter wird das Sehen mit der Fernbrille in Zwischenentfernungen, wie z.B. Tacho und Navi im Auto oder Preise am Supermarktregal

Lesebrille

Bestmögliche Sicht beim Blick in die Nähe in jeder Situation

Details
  • bestmögliche Sicht beim Blick in die Nähe in jeder Situation, egal ob im Liegen, über Kopf oder wie auch immer sie etwas im nahen Abstand erkennen möchten
  • der Blick in die Ferne ist mit der Lesebrille verschwommen
  • Mit einer geringen Lesebrillenstärke können noch verschiedene Entfernungen scharf gesehen werden. Zum Beispiel der PC Monitor und alles was zum Lesen in die Hand genommen wird. Mit steigender Lesebrillenstärke wird der Abstand geringer, in der die Lesebrille funktioniert. Der PC Monitor ist dann z.B. schon unscharf mit der Brille, die man zum Lesen von kleinen Schriften auf dem Handy braucht. Abhilfe schafft eine Nahkomfortbrille. Die Nahkomfortbrille erweitert den Sehbereich der Lesebrille bis auf die Entfernung, die Sie benötigen.

Gleitsichtbrille

Eine Brille für alle Entfernungen

Details
  • eine Brille für alle Entfernungen (TV, Kino, Spaziergang in der Natur oder Teammeeting; Nähe, wie Zeitung lesen und WhatsApp schreiben und Zwischenbereiche wie Tacho und Navi im Auto oder Preise am Supermarktregal)
  • ein sehr guter Begleiter im Alltag für Menschen im Lesebrillenalter, weil kein Brillenwechsel nötig ist
  • hohe Ästhetik, verschiedene Brillenglasstärken sind nicht von außen erkennbar
  • Gleitsichtbrillengläser gibt es in den verschiedensten Materialien und Veredelungen, also auch als Sonnenbrille oder für spezielle Sportarten
  • seitlich eingeschränkte Sehbereiche beim Blick in Zwischenentfernungen und beim Lesen durch fließenden Übergang der Brillenglasstärke
  • nicht gut geeignet für den PC-Arbeitsplatz und alle Bildschirme in Augenhöhe, oder zum Arbeiten über Kopf
  • entspannt im Liegen lesen macht mit einer Gleitsichtbrille nicht so viel Freude, weil man nicht gut durch den Bereich mit der Brillenglasstärke für die Nähe schauen kann. In dieser Situation funktioniert eine Lesebrille deutlich besser.
  • oft wird eine Eingewöhnung von wenigen Tagen benötigt, dauert die Gewöhnung länger als eine Woche ist die Brille noch nicht optimal und wird korrigiert
  • Gleitsicht-Kontaktlinsen bieten scharfes Sehen in allen Entfernungen ohne die Nachteile einer Gleitsichtbrille, Link zu Gleitsichtkontaktlinsen
  • Tipps: Kopf senken beim Treppe abwärts gehen, PC-Monitor so tief und so weit weg wie möglich

Bifokalbrille oder Zweistärkenbrille

Eine Brille für alle EntfernungenAlternative zur Gleitsichtbrille

Details
  • eine Alternative zur Gleitsichtbrille
  • 2 getrennte Sehbereiche für Ferne und Nähe mit sichtbarer Trennkante
  • kein Brillenwechsel beim Lesen
  • die beste Brille zum auf der Couch liegen beim Fernsehgucken und zwischendurch auf dem Handy lesen ( kein eingeschränkter Blick zum Fernseher und kein Brillenwechsel zum Lesen)
  • nahezu uneingeschränkte Blickbereiche beim Blick in die Ferne und beim Lesen
  • relativ günstiger Preis
  • nicht geeignet für den PC-Arbeitsplatz und alle Bildschirme in Augenhöhe, oder zum Arbeiten über Kopf

Bildschirm-Arbeitsplatzbrille

Die beste Brille für digitale Schreibtischarbeit

Details
  • größtmögliche Sehbereiche am PC,
  • deutlich weniger seitliche Einschränkungen der Sehbereiche im Vergleich zur Gleitsichtbrille
  • kein Kopf anheben beim Blick auf den Monitor
  • Der Blick aus dem Fenster und in den Raum ist verschwommen. Die Bildschirmarbeitsplatzbrille funktioniert am besten, wenn alles was weiter weg ist als der Bildschirm unscharf erscheint, je weiter desto unschärfer; Die beste Brille für den Schreibtisch ist deshalb nicht die beste Brille für den Besprechungsraum oder den Kundenbesuch und umgekehrt.

Nah-Komfortbrille

Die beste Brille für die Nähe für erfahrene Lesebrillenträger

Details
  • Die beste Brille für die Nähe für erfahrene Lesebrillenträger
  • Die Nahkomfortbrille funktioniert auch in weiterem Abstand als die Buch-Leseentfernung, zum Beispiel zum Lesen der ausgebreiteten Zeitung auf dem Tisch oder beim gelegentlichen Blick zum PC

Weitere Sehhilfen

Es gibt noch mehr zu entdecken. Wir können helfen!

Beratung und Servicequalität

Wie wir Ihnen helfen, langfristig zufrieden mit Ihrer Brille zu sein

Leichte Brillenauswahl

Die Wahl der richtigen Brille fällt unseren Kunden meist sehr leicht. Wie machen wir das? Wir treffen eine individuelle Vorauswahl für Sie – nach Form und Größe, Mode, Funktion und Eigenschaften der Brille.

Langanhaltende Freude an der Brille

Der Service für die schon getragene Brille ist für uns selbstverständlich. Wir verbessern jederzeit den Sitz der Brille, tauschen Verschleißteile aus und reparieren die Lieblingsbrille in der eigenen Werkstatt oder mit Hilfe von Spezialisten.

Professionelle Brillenglasbestimmung

Die Brillenglasbestimmung und Beratung mit Bedacht auf Ihre individuellen Lebensumstände gehören zu unseren großen Stärken. Wir sind für Sie da!

Verträglichkeitsgarantie

Wir möchten, dass Sie mit Ihrer neuen Brille zufrieden sind. Und wenn Sie es einmal nicht sind, versuchen wir weiterhin, Ihr Sehproblem zu lösen, statt Sie nur mit „Geld zurück“ abzuspeisen.

„Unser Ziel ist es, Sie nachhaltig in Ihrer Sehfunktion zu unterstützen und im Idealfall auch Prävention zu betreiben. Dafür betrachten wir Sie und Ihre Situation ganzheitlich. Das bedeutet auch manchmal, dass es geeignetere Sehhilfen und Ansätze zur Behebung eines Sehproblems gibt, als eine Brille.“

Lutz Ulrich

Inhaber Augenoptiker Otto Thieme

Kundenfeedback

Was Andere über uns sagen

„Ich hab in meinem Leben schon viele Optiker kennenlernen dürfen, aber noch nie wurde sich so ausführlich und fachlich tiefgreifend mit meinen Augen und meiner Sehfähigkeit auseinandergesetzt. Sehr zu empfehlen!“

Mario Gläßer

via Google My Business

„Sehr freundliches Personal. Sehr genaue Prüfung, ob Anpassung der Sehstärke notwendig ist. Rundum kompetent. Habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt und würde jederzeit wieder hin gehen.“

Stefanie Krug

via Google My Business

„Das Personal ist nicht nur sehr freundlich, sondern vor allem auch fachlich auf einem sehr hohen Niveau. Der Eigentümer Lutz ist beispielsweise stark spezialisiert im Bereich Kurzsichtigkeit bei Kindern. Da ich selbst kurzsichtig bin, lasse ich meinen Sohn dort regelmäßig untersuchen.“

Matthias Müller

via Google My Business

Vom Sehtest zur richtigen Brille

Wie wir Ihnen helfen, die richtige Brille zu finden und langfristig an Ihrer Seite stehen

Einsatzzweck der Brille herausfinden

Die meisten Menschen wünschen sich eine Brille, die einfach gut im Alltag funktioniert. Wir sagen gerne eine eierlegende Wollmilchsau.

Für bestimmte Situationen gibt es aber eine bessere Lösung, denken sie zum Beispiel an die Sonnenbrille. Auch beim Sehen am Bildschirm, beim Sport oder beim Arbeiten über Kopf und in ganz bestimmten Abständen funktioniert die Alltagsbrille oft nicht optimal. Zuerst besprechen wir Ihre Lebensumstände und den Einsatzzweck der neuen Brille.

Brillenglaswerte bestimmen

Wir möchten, dass sie sich mit ihrer Brille rundum wohlfühlen. Dafür ist vor allem die richtige Brillenglasstärke wichtig. Mit Unterstützung aktueller Technik, langjähriger Erfahrung und viel Zeit bestimmen wir mit Ihnen gemeinsam die besten Brillenglaswerte.

Passende Brille wählen

Im Anschluss präsentieren wir Ihnen eine auf Ihren Geschmack, biologische Faktoren und den Einsatzzweck abgestimmte Auswahl an Brillen, die Ihre Wünsche an eine neue Brille erfüllen können. So fällt die Wahl der richtigen Brille meist sehr leicht.

Brille anpassen

Damit die Brille lange Freude bereitet, ist auch die Anpassung der Brille sehr wichtig. Bevor wir die Gläser in unserer Werkstatt präzise in die Brille einbauen, wird der Sitz der Brille an Nase, Schläfen und Ohren angepasst. Auch dafür nehmen wir uns ausreichend Zeit, weil die beste Brille nur dann gut ist, wenn sie gut sitzt und man sie am besten gar nicht spürt.

Im Gegensatz zu vielen anderen Optikern passen wir den auch den Sitz von Kunststoff-, Sonnen- und Sportbrillen an.

Alltagstest

Für uns ist es nicht „normal“, dass Brillen eine Eingewöhnungszeit brauchen und Unwohlsein auf der Tagesordnung steht. Testen Sie die Brille für ein bis zwei Wochen im Alltag und achten Sie auf die Signale Ihres Köpers.

Qualitätskontrolle

Nach dem ersten Alltagstest prüfen wir den Zustand Ihrer Augen und Sie berichten von ihren Erfahrungen mit der Kontaktlinse. Wenn nötig, nehmen wir Anpassungen vor, um Sie und Ihre Augen bestmöglich zu unterstützen.

Regelmäßige Untersuchungen

Der Service für die schon getragene Brille ist für uns selbstverständlich. Wir verbessern jederzeit den Sitz der Brille, tauschen Verschleißteile aus und reparieren die Lieblingsbrille in der eigenen Werkstatt oder mit Hilfe von Spezialisten.

Gerne Beraten wir zu den verschiedenen Brillenarten und helfen bei der Auswahl der Brille. Gemeinsam finden wir genau die Richtige für Sie.

Rundum-Sorglos-Service für Sie und Ihre Brille

Auswahl der richtigen Brille

Umfassende Beratung unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Lebensumstände und nach Ihren Vorstellungen und Wünschen.

Anpassung und Reparatur

In unserer Werkstatt vor Ort passen wir Ihre Brille nach der ersten Anprobe individuell auf Ihre Bedürfnisse an oder justieren im Sinne der langfristigen Betreuung nach.

Zubehör und Pflege

Sparen Sie sich weitere Wege und nehmen neben Ihrer Brille auch das passende Zubehör und Pflegeprodukte direkt mit.

Weiterbildung

Wir bilden sich regelmäßig weiter, um Ihnen auch künftig hochwertige Beratung zu bieten.

Wir sind Optiker aus Leidenschaft und wollen mit Ihnen gemeinsam die beste Lösung für Ihre Sehaufgabe finden.

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin vor Ort bei uns in Querfurt.