Kontaktlinsen

Gut sehen, auch wenn Sie Ihre Lieblingsbrille einmal nicht tragen wollen

Jeder Brillenträger kennt Situationen, bei denen die Brille stört. Am Strand oder zum Skifahren, beim Motorradausflug oder Fußballtraining, bei der nächsten Partynacht oder sogar am schönsten Tag im Leben.

Mit Kontaktlinsen können Sie immer dann gut sehen, wenn Sie Ihre Lieblingsbrille einmal nicht tragen wollen.

Haben Sie Lust, es einmal auszuprobieren?

„Für alle, die im Alltag lieber ganz auf eine Brille verzichten möchten, sind Kontaktlinsen eine sehr gute Möglichkeit. Moderne Kontaktlinsen sind im Auge kaum zu spüren, meistens vergisst man nach kurzer Zeit, dass man sie trägt.

Lange Tragezeiten über den gesamten Tag sind möglich. Interessant für Alle im Lesebrillenalter: auch Gleitsichtkontaktlinsen sind möglich.“

Doreen Schröter

Kontaktlinsenspezialistin bei Augenoptiker Otto Thieme

Kundenfeedback

Was Andere über uns sagen

„Ich hab in meinem Leben schon viele Optiker kennenlernen dürfen, aber noch nie wurde sich so ausführlich und fachlich tiefgreifend mit meinen Augen und meiner Sehfähigkeit auseinandergesetzt. Sehr zu empfehlen!“

Mario Gläßer

via Google My Business

„Sehr freundliches Personal. Sehr genaue Prüfung, ob Anpassung der Sehstärke notwendig ist. Rundum kompetent. Habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt und würde jederzeit wieder hin gehen.“

Stefanie Krug

via Google My Business

„Das Personal ist nicht nur sehr freundlich, sondern vor allem auch fachlich auf einem sehr hohen Niveau. Der Eigentümer Lutz ist beispielsweise stark spezialisiert im Bereich Kurzsichtigkeit bei Kindern. Da ich selbst kurzsichtig bin, lasse ich meinen Sohn dort regelmäßig untersuchen.“

Matthias Müller

via Google My Business

In 5 Schritten zur richtigen Kontaktlinse

Wie wir Ihnen helfen, die richtige Kontaktlinse zu finden und langfristig an Ihrer Seite stehen

Augen und Sehfunktion prüfen

Zuerst schauen wir uns Ihre Augen sehr genau an. Wir messen beispielsweise die äußere Form Ihrer Augen, beurteilen Ihren Tränenfilm und prüfen mit einem Sehtest, welche Stärke die Kontaktlinsen haben müssen.

Passende Kontaktlinse wählen

Für die gewünschte Tragesituation und nach unseren Messwerten empfehlen wir eine Kontaktlinse, die zur Probe getragen werden kann.

Erste Kontaktlinse im Laden zur Probe tragen

Wir setzen die ausgewählte Kontaktlinse das erste mal auf. Sie geben uns Rückmeldung, wie Sie sich mit der Kontaktlinse fühlen, während wir weitere Tests der Sehfunktion mit Ihnen durchgehen.

Alltagstest

Sie testen die Kontaktlinse für ein bis zwei Wochen im Alltag. Das Aufsetzen und Absetzen der Kontaktlinsen und wie man sie am besten pflegt, zeigen wir Ihnen selbstverständlich.

Qualitätskontrolle

Nach dem ersten Alltagstest prüfen wir den Zustand Ihrer Augen und Sie berichten von ihren Erfahrungen mit der Kontaktlinse. Wenn nötig, nehmen wir Anpassungen vor, um Sie und Ihre Augen bestmöglich zu unterstützen.

Regelmäßige Untersuchungen

Wir möchten, dass sich Ihre Augen durch das Kontaktlinsentragen nicht verändern und Ihnen das Tragen von Kontaktlinsen über eine lange Zeit ermöglichen. Dazu prüfen wir in regelmäßigen Abständen die Stärke der Kontaktlinsen, den Sitz der Kontaktlinsen und den Zustand der Augen.

Haben Sie Lust, es einmal auszuprobieren?

Rundum-Sorglos-Service für Sie und Ihre Kontaktlinse

Kontaktlinsenanpassung

Genaue Messungen sind die Grundlage für beschwerdefreies Kontaktlinsentragen

Auswahl der richtigen Kontaktlinse

Wir beraten und Sie wählen die Variante, die am besten zu Ihnen passt.

Pflegemittel

Das passende Pflegemittel macht oft den Unterschied im Tragekomfort von Kontaktlinsen. Gemeinsam finden wir das Richtige für Sie.

Langfristige Betreuung

Wir sind für Sie da. Fordern Sie uns gerne heraus.

Wir sind Optiker aus Leidenschaft und wollen mit Ihnen gemeinsam die beste Lösung für Ihre Sehaufgabe finden.

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin vor Ort bei uns in Querfurt.

Häufige Fragen

Was ist eine Eintages-Kontaktlinse?

  • die einfachste und sicherste Art Kontaktlinsen zu tragen.
  • bei jedem Tragen frische Kontaktlinsen
  • keine Pflege notwendig
  • lange Tragezeiten über den gesamten Tag sind möglich
  • für alle im Lesebrillenalter auch als Gleitsichtkontaktlinse
  • bei täglichem tragen sammeln sich über die Zeit eine ganze Menge leere Behälter

Was ist eine Monats-Kontaktlinse?

  • die günstigste Variante für tägliches Kontaktlinsentragen
  • Kontaktlinsen können einen Monat lang verwendet werden
  • lange Tragezeiten über den gesamten Tag sind möglich
  • gelegentliches über Nacht tragen ist möglich
  • reinigen und aufbewahren nach dem Tragen sind nötig
  • für alle im Lesebrillenalter auch als Gleitsichtkontaktlinse

Was ist eine Dauertrage-Kontaktlinse?

  • Der Maßanzug für Ihre Augen
  • Verwendung der Kontaktlinsen über mehrere Monate bis Jahre
  • meist für komplizierte Sehfehler
  • aus weichem oder stabilem Material
  • reinigen und aufbewahren nach dem Tragen sind nötig
  • für alle im Lesebrillenalter auch als Gleitsichtkontaktlinse

Worauf muss ich bei der Pflege der Kontaktlinsen achten?

Kontaktlinsen brauchen Sauberkeit und Pflege, damit sie im Auge möglichst unbemerkt bleiben und das Sehen lange Freude macht. Das Wichtigste ist deshalb immer die Hände zu waschen, bevor man die Kontaktlinsen und das Auge berührt.

Für die Reinigung, Pflege und Aufbewahrung der Kontaktlinsen gibt es verschiedene Pflegemittel. Der Tragekomfort der Kontaktlinsen hängt sehr stark vom passenden Pflegemittel ab.

Im Handel werden teilweise sehr günstige Kontaktlinsen-Pflegemittel angeboten. Die Unterschiede der Inhaltsstoffe kann man meist erst auf den zweiten Blick genau unterscheiden. Welches Pflegemittel das richtige für Sie ist, besprechen wir am besten in einem Beratungsgespräch.